Wasserstoff: Wie investieren? Gibt es Wasserstoff Fonds?
„Auf der Suche nach heißen Zukunftswerten haben findige Aktionäre, die Aktien von Brennstoffzellen-Produzenten entdeckt. Seit Jahresanfang stiegen die Kurse vieler Titel, etwa von Ballard Power, … Weiterlesen
Schub für grünen Wasserstoff: China als größter CO2 Emittent der Welt will klimaneutral werden
Knapp 70 Staaten, darunter auch Deutschland sowie die Europäische Union, haben sich das Ziel gesetzt klimaneutral zu werden – der Haupttreiber für die erwartete Wasserstoff-Revolution. … Weiterlesen
Wo gibt es noch Zinsen? Diese 3 Wege bieten guten Chancen
Die Erwartung hohe Guthabenszinsen auf garantierte Anlagen zu bekommen, wird auf lange Zeit enttäuscht werden! Carmen Junker, Geschäftsführerin Grünes Geld Vermögensmanagement GmbH Investieren in der … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 36/2020: Anleger bauen weiter Luftschlösser
Das Investmenthaus Schroders hat aktuell mehr als 23.000 Investoren befragt, die in den nächsten zwölf Monaten mindestens 10.000 Euro anlegen wollen. Das Ergebnis: Trotz der … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 35/2020: Neues BHKW-Angebot
Während wir in der Sommerpause neue Kräfte geschöpft haben wurde in Hamburg ein interessantes Finanzprodukt entwickelt: Der Anbieter Luana hat sein siebtes Projekt im Bereich … Weiterlesen
Interview mit Mike Schäfer, Autor des neuen Kinderbuches „Mein Geld – Dein Geld“
Grünes Geld (GG): Herr Schäfer, wie kommt man darauf ein Buch über Geld für Kinder zu schreiben und was wollen Sie damit erreichen? In meinem … Weiterlesen
Daimler-Chef: Brennstoffzelle wird bei Trucks zum Mainstream
Martin Daum, Chef von Daimler Trucks, ist Realist: ab 2030 werden seiner Meinung nach die meisten LKW’s statt eines Diesel einen elektrischen Antrieb haben. Dabei … Weiterlesen
Wie kann ich 30.000 Euro sinnvoll anlegen / investieren?
Ein Vertrag läuft aus oder eine Erbschaft kommt und schnell stellt sich die Frage: wie kann ich Geld in der heutigen Zeit sinnvoll anlegen? Zum … Weiterlesen
Ballard Power hat Nase vorn bei Schiffsantrieben: Antrieb ist verkaufsfertig
Die Schifffahrt hat für den Weg zur CO2 Neutralität nur eine Optionen, da die schweren Batterien für lange Fahrten kaum genutzt werden können: der Einsatz … Weiterlesen
Ab September: Eine grüne Bundesanleihe
Mit grünen Bundeswertpapieren, sog. „Green Bonds„, will die Bundesregierung ab September Transparenz schaffen über die „grünen“ Haushaltsausgaben des Bundes und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen. Perspektivisch … Weiterlesen
Ariane-Gruppe steigt in grünen Wasserstoffsektor ein
Beim Wort Ariane fällt dem Leser meist zunächst die Ariane-Trägerrakete ein. Jetzt startet das Unternehmen ArianeGroup gemeinsam mit dem französischen Energieversorger Engie eine Initiative im … Weiterlesen
Neues Angebot von Luana: Blockheizkraftwerke 7 gestartet
Wer bei seinen Geldanlagen auf zukunftsgerichtet Technologien setzen möchte hat jetzt eine weitere interessante Möglichkeit. Mit der Investition in Blockheizkraftwerke („BHKW“) in verschiedenen Regionen in … Weiterlesen
Nikola steigt 40,8% an einem Tag
Der 8. September 2020 wird Aktionären des Wasserstoff-Unternehmens Nikola in Erinnerung bleiben. Mit einem Kursplus von am Ende des Tages 40,8 Prozent, in der Spitze … Weiterlesen