Wasserstoff: Wie investieren? Gibt es Wasserstoff Fonds?
„Auf der Suche nach heißen Zukunftswerten haben findige Aktionäre, die Aktien von Brennstoffzellen-Produzenten entdeckt. Seit Jahresanfang stiegen die Kurse vieler Titel, etwa von Ballard Power, … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 32/2021: Der unterschätzte Star: NV-Bescheinigung
Für alle Steuerpflichtigen in Deutschland gibt es einen sogenannten Grundfreibetrag. Dieser wird jährlich angepasst und sorgt dafür, dass der Mindestbedarf steuerfrei bleibt. 2021 liegt er … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 31/2021: GG Wasserstoff (A2QDR5): Was sagen die Parteien?
Am Sonntag sind Bundestagswahlen. Wie stehen die Parteien zur Förderung von Wasserstoff? Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband DWV hat die Wahlprogramme untersucht. Wasserstoff ist eine … Weiterlesen
Main Echo Wirtschaftstipp 30/2021: G20: Grün reden – fossil handeln
Weltweit erklären Regierende den Klimaschutz zum wichtigsten Ziel. Dennoch unterstützen sämtliche G20-Staaten weiter großzügig die fossilen Energieträger: durch Investitionen in staatliche Raffinerien und Energiekonzerne, Subventionen … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 29/2021: Was sind eigentlich Zertifikate?
In Zeiten des Anlagenotstandes kommen Zertifikate wieder in Mode. Das sind von Banken begebene Wertpapiere mit frei definierten Regeln, wann das Papier welchen Wert hat … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 28/2021: GG Wasserstoff (A2QDR5) im Juni
Der GG Wasserstoff beendet den Mai 2021 mit +3,46 Prozent und bleibt in einer Seitwärtsbewegung. Weil sich viele Aktien derzeit positiv entwickeln, sind einige Anleger … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 27/2021: Bitcoin – Digitales Gold?
Kann Bitcoin das bestehende Geldsystem ersetzen? Vermutlich nicht, denn dem Kryptogeld fehlt es an Wertstabilität. Auch als Ersatz für Gold bleibt der Bitcoin fraglich, denn … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 26/2021: Investieren in Solaranlagen?
Seit 13 Jahren kennen die Aktienmärkte nur noch eine Richtung: nach oben. Angesichts dieser reifen Märkten ist es durchaus sinnvoll, auch über Alternativen bei der … Weiterlesen
Interview: Sven Jessen von reconcept zu interessanten grünen Sachwertinvestments
Grünes Geld: Herr Jessen, reconcept bietet seit vielen Jahren nachhaltige Sachwertinvestments an. Der Markt für grüne Geldanlage boomt in den letzten Jahren – konnten Sie … Weiterlesen
Mit Erneuerbaren-Energien Erbschaftssteuer sparen
Immer häufiger trifft es die Kinder, Enkel, Nichten und Neffen. Aufgrund des weiter steigenden Privatvermögens (plus 28% in den vergangenen 5 Jahren in Deutschland) und … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 25/2021: Carbon Capture and Storage – der Wolf im Schafspelz
Derzeit bereitet die Bundesregierung die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Export und die Speicherung von CO2 Emissionen im Meeresboden außerhalb Deutschlands vor. Klingt gut, allerdings dient … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 24/2021: GG Wasserstoff (A2QDR5) im Mai
Der GG Wasserstoff beendet den Mai 2021 mit einer Wertentwicklung von -5,07 Prozent. Am 20. Mai erreichte der Fonds seinen bisherigen Tiefstpreis, seitdem zeichnet sich … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 23/2021: 117 Prozent Zuwachs für Nachhaltige Geldanlage bei Privatanlegern
Das Forum Nachhaltige Geldanlagen FNG hat diese Woche den Marktbericht 2021 für Deutschland veröffentlicht: Die Gesamtsumme der grünen Geldanlagen ist 2020 um 25 Prozent gestiegen … Weiterlesen