Wasserstoff: Wie investieren? Gibt es Wasserstoff Fonds?
„Auf der Suche nach heißen Zukunftswerten haben findige Aktionäre, die Aktien von Brennstoffzellen-Produzenten entdeckt. Seit Jahresanfang stiegen die Kurse vieler Titel, etwa von Ballard Power, … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 37/2022: Aschaffenburg ist Vorreiter
Wir freuen uns, in einer zukunftsorientierten Region zu leben: Aschaffenburg ist Vorreiter in Sachen Wasserstoff. Bereits seit 2000 nutzen die Stadtwerke Aschaffenburg Wasserstoff zur Wasseraufbereitung. … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 36/2022: Vermögenspreisinflation
Die Verbraucherpreisinflation der letzten Monate bestimmt die aktuelle Diskussion in allen Bevölkerungsschichten. Schließlich ist sie direkt im Supermarkt oder im Restaurant spürbar. Seit 2014 lag … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 35/2022: Turbulenzen an den Märkten
Wir erleben gerade den größten Bondcrash aller Zeiten. Es gab zwar auch früher schon stark steigende Zinsen und Anleiherenditen. Diesmal jedoch trifft es weitgehend unverzinste … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 34/2022: Wind und Sonne überholen Atom
In Deutschland wird weiterhin über die Betriebsverlängerung der letzten Atommeiler gestritten. Daher lohnt sich ein Blick auf die internationale Entwicklung der Kernkraft, die in einem … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 33/2022: Wie Sie mit Sachwertinvestitionen sicherer investieren können
Mehr Sicherheit bieten Portfoliokonzepte bei Öko-Sachwertinvestitionen. Dabei werden Minderheitsanteile an Solar- und Windkraftanlagen erworben. Die Verteilung der Gelder erfolgt auf rund 10 bis 70 Anlagen … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 32/2022: Sehen wir uns am Sonntag?
Haben Sie den morgigen Sonntag schon verplant? Oder haben Sie noch Zeit für ein paar interessante und schmackhafte Stunden bei kostenfreiem Eintritt? Nach zweijähriger Corona-Pause … Weiterlesen
EU Kommission genehmigt weitere Wasserstoffförderung – Branche steht vor Verhundertfachung
Aurora Energy und die Unternehmensberatung Roland Berger haben aktuell gemeinsam mit den Partnern KGAL, Fraunhofer ISE und Watson Farley & Williams eine Studie zu den … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 31/2022: Hohe Inflation lässt Börsen fallen
An den US-Börsen ging es vergangene Woche kräftig bergab. Grund dafür: die Inflation. Diese lag im August mit 8,3 Prozent über den Erwartungen der Analysten. … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 30/2022: Das vergessene Thema
65 Milliarden Euro will die Bundesregierung an Hilfen verteilen. Davon wurden schon 30 Milliarden von den Bürgern durch die Gasumlage eingezahlt, 20 Milliarden höhere Mehrwertsteuereinnahmen … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 29/2022: Ab August EU-Verpflichtung zur grünen Beratung
Am Wochenende fiel mein Blick auf meinen vertrockneten Rasen – der Klimawandel ist auch in unseren Breiten sichtbar geworden. Höchste Zeit also, der Dürre entgegenzuwirken, … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 28/2022: GG Wasserstoff am Wendepunkt
Seit vielen Monaten kann sich unser Wasserstoff-Fonds nicht dem Abwärtstrend der Börsen entziehen. Der Kurs fiel stark. Die Preise der Wasserstoff-Aktien waren heiß gelaufen. Anleger … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 27/2022: Die Energiewende ist eine Illusion!
Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt ein aktueller Report des Netzwerks REN21. Demnach trugen erneuerbare Energien 2019 weltweit nur rund 11,7 Prozent zur Deckung der gesamten … Weiterlesen