Wasserstoff: Wie investieren? Gibt es Wasserstoff Fonds?
„Auf der Suche nach heißen Zukunftswerten haben findige Aktionäre, die Aktien von Brennstoffzellen-Produzenten entdeckt. Seit Jahresanfang stiegen die Kurse vieler Titel, etwa von Ballard Power, … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 09/2022: Die Inflation – gekommen, um zu bleiben
Bereits im letzten Jahr haben wir Sie auf die Rückkehr der Inflation vorbereitet. Durch den Krieg in der Ukraine steigt nun die Inflation weiter und … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 08/2022: Die neue Wahrheit: Freiheits-Energien
Das unnötige Leiden in der Ukraine ist unsäglich. Die Börse ist derzeit Nachrichten getrieben und die Folgekosten der Sanktionen liegen noch verborgen. Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 07/2022: Wie viele Windräder braucht Deutschland für 100 % Erneuerbare Energie?
83 % der Bevölkerung befürworten den Ausbau der Windkraft. Die Energy Watch Group hat berechnet, wie viele Windkraftanlagen notwendig sind, um eine vollständige Versorgung aus … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 6/2022: Mikrokredite – eine ideale Geldanlage?
Die Welt ist kompliziert geworden! Bedingt durch die Pandemie haben psychische Probleme zugenommen. Im Gegenzug nimmt die Menschlichkeit ab – überall wird abgekapselt. Es werden … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 5/2022: Die wichtigsten Geldanlagen 2022 – Immobilien
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat gerade bekannt gegeben, dass Banken einen antizyklischen Kapitalpuffer von 0,75 Prozent für Wohnimmobilienkredite aufbauen sollen. Die Banken müssen also … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 4/2022: Die wichtigsten Geldanlagen 2022 – Lebens- und Rentenversicherungen
Für neu abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen gilt seit diesem Jahr ein Garantiezins von lediglich 0,25 Prozent. Entsprechend haben viele Altersvorsorgeprodukte wie Riester– oder Rürup-Rente und … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 3/2022: Die wichtigsten Geldanlagen 2022 – Anleihen
Nach wie vor gilt: Wer Sicherheit will, muss reale Renditeverluste hinnehmen. Wer mehr Rendite erwartet, muss Risiken eingehen. Doch 2022 mehren sich die Risiken. Zahlreiche … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 2/2022: Die wichtigsten Geldanlagen 2022 – Aktien
Vor einem Jahr haben wir auf den Zusammenhang zwischen Geldmenge und Aktienkursentwicklung hingewiesen: Steigt die Geldmenge – steigen auch die Aktienmärkte. Dieses Jahr wird geprägt … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 1/2022: Die besten Geldanlagen 2022 – Sachwertinvestments
Wer in Zeiten wachsender Unsicherheit an den Börsen sein Vermögen erhalten möchte, sollte sich auch Sachwertinvestments ansehen. Ähnlich wie bei Aktien investiert man dabei in … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 43/2021: Der GG Wasserstoff (A2QDR5) im November
Während die Börsen den extremen Kursanstieg der Wasserstoff-Aktien bis Februar dieses Jahres weiterhin korrigieren und der GG Wasserstoff deshalb um 0,3 Prozent zurückging, beschleunigt die … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 41/2021: Die Börse liebt Abspaltungen
Im Arbeitsleben gilt: Ein Team ist mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder. Gegenteilig läuft es an der Börse: Wird die Abspaltung eines Konzernteils bekannt, … Weiterlesen
Main-Echo Wirtschaftstipp 40/2021: Schnellladesäulen – ein lohnendes Investment?!
E-Mobilität mit 100% Ökostrom beendet die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen und reduziert den klimaschädlichen Schadstoffausstoß. Die Zahl der Elektrofahrzeuge wächst rasant: Aktuell sind 439.000 E-Autos … Weiterlesen