Main-Echo Wirtschaftstipp 19/2022: Kommt der perfekte Sturm?

Der Ukraine-Krieg stört Lieferketten und beeinträchtigt schon jetzt die Wirtschaft in Europa. Wenn der Krieg eskaliert und russisches Gas boykottiert wird, ist eine Rezession unvermeidlich.

In China haben drakonische Covid-Lockdowns Millionenstädte zum Stillstand gebracht. Die chinesische Volkswirtschaft kühlt ab, der Bau- und Immobiliensektor steht stark unter Druck, das Wachstum verlangsamt sich bereits seit längerer Zeit.

In den USA – eigentlich Kriegsgewinnler des Ukraine-Kriegs – steigt die Inflation auf Rekordhöhe. Gründe dafür sind Lieferprobleme und die starke Konsumfreude nach der Pandemie. Ein Zyklus von Zinserhöhungen und scharfe Geldpolitik steigert die jetzt die Gefahr der Rezession. Das verspätete Handeln der amerikanischen Notenbank lässt die Aussichten auf eine weiche Landung schwinden.

Mit etwas Glück lässt sich das Risiko des synchronen globalen Abschwungs senken. Im Moment ist jedoch eine Rezession in China, Europa und den USA – somit der perfekte Sturm – sehr wahrscheinlich. Die Auswirkungen dürften an den Kapitalmärkten stärkere Spuren hinterlassen.

Erschienen als Anzeige im Wirtschaftsteil der größten Tageszeitung am bayerischen Untermain, Main-Echo, Gesamtausgabe, 21.05.2022