ZUKUNFTSENERGIE DEUTSCHLAND 4: Weitere Solarkraftwerke gekauft

Der Hamburger Spezialist für Erneuerbare Energien Beteiligungen Neitzel & Cie. hat den Kauf weiterer Solarkraftwerke in Deutschland für sein aktuelles Beteiligungsmodell Zukunftsenergie Deutschland 4 bekannt gegeben.

Exemplarisch: Aufdach-PV-Anlagen fügen sich gut in das Gesamtbild ein.

Die Photovoltaik-Anlagen werden auf Dächern installiert und vermeiden damit weitere Flächenversiegelungen. Die landwirtschaftlichen Gebäude, auf denen die Installation erfolgt, werden zuvor saniert, stabilisiert – Installation und Netzanschluss der Photovoltaik-Anlagen soll im ersten Quartal 2018 stattfinden:

Dedelow,  Brandenburg: 750 kWp
Lunow, Brandenburg: 748 kWp
Schkölen, Thüringen: 747 kWp
Züssow, Mecklenburg-Vorpommern: 732 kWp

Die EEG Vergütung liegt bei 11,07 Ct/kWh und die Investitionssummer beträgt 3,4 Mio. Euro.

Der Zukunftsenergie Deutschland 4 ist nur noch kurz Zeit bis 21. Dezember 2017 für neue Anleger verfügbar. Er investiert in Solaranlagen und gegebenenfalls in Blockheizkraftwerke in Deutschland. Mit einer Laufzeit von nur 8 Jahren prognostiziert das Emissionshaus eine jährliche Rendite von 5,6 Prozent (IRR).

Über den Autor

Gerd Junker Gerd Junker ist Co-Gründer und Geschäftsführer der Grünes Geld GmbH. Gerd Junker: „Wir leben was wir tun! Und das ist ganz einfach, denn der doppelte Nutzen von grünen Geldanlagen ist überzeugend – die Welt verbessern und Rendite erhalten.“ Mehr zu ihm und Grünes Geld auf Xing, Facebook oder Twitter.