
Ab 5.000 €
(ohne Agio)
als Einmalanlage
5 Jahre
Voraussichtl. Laufzeit
PLATZIERT
Reconcept RE15 EnergieZins 2025
Diesen Beitrag leisten Sie mit einer Investition:
Sie sorgen dafür dass neue Erneuerbare Energien Anlagen geplant und gebaut werden. Für den Umbau zur kohlenstofffreien Wirtschaftsweise ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien der Schlüssel und absolut notwendig.
Das Angebot ist erfolgreich platziert worden und Sie können sich nicht mehr daran beteiligen. Aktuelle Projekte und Angebote finden Sie hier: Nachhaltig investieren.
Emissionshaus
Reconcept Gruppe
Renditeprognose
5,5 % p.a. *)
Laufzeit
5 Jahre
(bis 31.03.2026)
Externe Bewertung
./.
Mindestanlagesumme
5.000 €
kein Agio
Investitionsgegenstand
Projektierung von Erneuerbaren Energien Projekten
Einkunftsart
Abgeltungssteuer
Besonderheit
Zinsen werden um Inflationsrate erhöht
Inhalte
RE15: Was wird mit Ihrem Geld gemacht?
Wie bei allen Geldanlagen des Hamburger Emissionhauses Reconcept wird mit Ihrem Geld in Erneuerbare Energien investiert, das Geld wird also für ökologische Projekte eingesetzt. Ihr Geld wird dabei mit 4 Prozent* jährlich bis in 5 Jahren (31. März 2025) verzinst. Die Zinszahlungen erfolgen immer am 31. März eines Kalenderjahres.
Zusätzlich erhöht sich Ihr Zinsanspruch um die jeweilige Inflationsrate. Liegt die Inflationsrate beispielsweise bei 1,5 Prozent, wir Ihr investiertes Kapital mit 5,5 Prozent* verzinst.
Ihr Geld fließt dabei in die Entwicklung von Erneuerbare Energien Anlagen, also zum Beispiel in die Entwicklung großer Windparks an Land oder in die Errichtung von Gezeitenkraftwerken oder Photovoltiakanlagen. Beispiele für aktuelle Projektentwicklungen: In Kanada kommt noch in diesem Jahr „FORCE 1“ in Einsatz. Die schwimmenden Gezeitenströmungsanlagen gelten technologisch als führend, an „FORCE 2“ arbeiten die Energiespezialisten bereits. Darüber hinaus ist Finnland mit seinen windreichen Küstenregionen Investitionsstandort von Reconcept. Dort umfasst die aktuelle Projektpipeline Windenergieanlagen an rund 10 Standorten.
*) Voraussetzung der Zins und der Rückzahlung: Die Geltendmachung bzw. Erfüllung der Ansprüche darf nicht zur Entstehung eines Insolvenzeröffnungsgrunds bei der Emittentin führen bzw. es darf bei Zahlung kein Insolvenzeröffnungsgrund vorliegen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Chancen & Risiken
CHANCEN
- Attraktive Festzinsen von 4,0 Prozent *)
- Die Inflationsrate wird noch auf die Festzinsen addiert *)
- Anbieter mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
RISIKEN
- technische Risiken der Anlagen
- natürlich Risiken, z.B. weniger Wind oder Sonneneinstrahlung als kalkuliert
- Projektentwicklungen verzögern sich
Eine ausführliche Auflistung aller bekannten Risiken erhalten Sie im Infopaket oder ☏ telefonisch.
Stärken & Schwächen
STÄRKEN
- kurze Laufzeit bei attraktiver Verzinsung und Ausgleich der Preissteigerungsrate
- kein Fremdkapital auf Fondsebene: hohe Sicherheit
- Streuung auf mehrere Erneuerbare-Energien-Projekte
SCHWÄCHEN
- Projektentwicklung grundsätzlich risikoreicher als Betrieb von Kraftwerken
- Verzögerungen oder Verschiebungen Projekten möglich
- nachträgliche Änderungen der Fördergesetze für erneuerbare Enerigen könnten sich negativ auswirken
Gerne erklären wir Ihnen unsere Einschätzung ☏ telefonisch im Detail.
Prognostizierte Rendite
Jahr
%
2021
4% plus Inflationsausgleich
2022
4% plus Inflationsausgleich
2023
4% plus Inflationsausgleich
2024
4% plus Inflationsausgleich
2025
4% plus Inflationsausgleich

Noch in Arbeit:
Ein Video und eine ausführliche Bewertung des Produkts wird zur Zeit erstellt.
Unsere Bewertung: Der RE15 EnergieZins2025
Ihre nächsten Schritte

Seit über 20 Jahren in der Beratung zu Grünen Geldanlagen tätig. Lange bevor diese „im Trend“ waren.
Bekannt aus Fachartikeln in:


Infopaket erhalten
Am selben/nächsten Werktag per Email oder auch gerne postalisch: Tragen Sie hierfür einfach Ihre Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) ins Textfeld ein.
Offene Fragen stellen
Investieren
Für wen ist die Reconcept RE15 EnergieZins2025 geeignet?
Der Anleger stellt mittels der nachrangigen Namensschuldverschreibung RE15 EnergieZins2025 der Emittentin ein Darlehen für den Erwerb von Projekten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien (Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und/oder andere Erneuerbare-Energien-Technologien) vorwiegend in Europa zur Verfügung. Unternehmerische Tätigkeiten sind von hohen Renditeerwartungen geprägt. Gleichzeitig stehen diesen natürlich auch Risiken entgegen, die im Extremfall zum vollkommenen Verlust Ihrer Investition führen können. Im offiziellen Verkaufsprospekt sind alle bekannten Risiken detailliert aufgeführt.
Die Anleihe eignet sich für Privatkunden die über Kenntnisse im Bereich der Vermögensanlagen verfügen und ausreichende Liquidität und einen längerfristigen Anlagezeithorizont (bis zum 31.12.2024) verfügen und die Streuung ihrer bisher vorhandenen Geldanlagen erhöhen möchten. Die angebotene Namensschuldverschreibung ist lediglich zur Beimischung im Rahmen eines breiter diversifizierten Anlageportfolios geeignet.
Wann sollten Sie in die RE15 EnergieZins2025 investieren?
- Bei einem Anlagehorizont bis zum 31.03.2026
- Wenn der Anlagebetrag maximal 10 % des Gesamtvermögens beträgt
- Wenn Sie hohe und gut kalkulierbare Zinseinnahmen erzielen möchten
- Wenn Sie den Umstieg auf ökologisch verträgliche Energiekonzepte unterstützen möchten
Rechtliches
Sie befinden sich auf einem führenden Portal für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Sämtliche Daten sind den Prospekten der Produtkanbieter entnommen oder wurden auf deren Grundlage errechnet. Für die Richtigkeit der Angaben bzw. der Wiedergabe wird keine Gewähr übernommen. Als Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung dienen immer der veröffentlichte Verkaufsprospekt, etwaiige Nachträge dazu und Halbjahres- oder Jahresberichte der Anbieter. Alle hier gemachten Angaben sind vorbehaltlich der Angaben im Verkaufsprospekt. Dieser wurde nach den Bestimmungen des Verkaufsprospektgesetzes erstellt und wird bei der Grünes Geld GmbH kostenlos ausgegeben.
Die hier vorgestellten Musterdepots und Projekte stellen keine Anlageberatung dar. Sie richten sich ausschließlich an erfahrene Anleger. Für persönliche Investment-Konzepte melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Tätigen oder Verkauf einer Anlage oder zur Durchführung sonstiger Transaktionen dar. Sie gelten nicht als Grundlage für Anlageentscheide oder andere Entscheidungen. Für Anlageentscheide empfehlen wir Ihnen, sich von einer qualifizierten Fachperson beraten zu lassen.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Website von der Grünes Geld GmbH veröffentlichten Informationen und Meinungen dienen einzig zu Informationszwecken über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter sind bestrebt, dass die Informationen auf der Website im Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung richtig und vollständig sind. Obwohl diese Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen, übernehmen die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter keine Haftung, weder explizit noch implizit, für die Richtigkeit die Zuverlässigkeit, die Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Zudem können auf dieser Website geäusserte Meinungen, ohne Voranzeige jederzeit geändert werden.Die Grünes Geld GmbH leistet keine Gewähr für wegen technischer Probleme (wie Verbindungsunterbruch, Eingriff durch Dritte, Virus, etc.) erfolgte Änderungen der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Als offizielle Fondspublikationen, die als Grundlage für Anlageentscheide dienen, gelten nur die jeweils letzte Fassung des Verkaufsprospekts, des vereinfachten Prospekts und des Jahres- und Halbjahresberichts der Investmentfonds.
Haftungsausschluss
Weder die Grünes Geld GmbH noch ihre Datenanbieter haften für direkte oder indirekte Verluste. Schäden oder Folgeschäden, die sich unter anderem Infolge eines Zugriffs, der Nutzung, der Abfrage oder des Surfen auf dieser Website oder damit verbundenen Websites ergeben. Die Informationen sind gedacht für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge.
Anlageperformance
In der Vergangenheit erzielte Resultate geben keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung der hier vorgestellten Produkte über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Der Wert von Wertpapieren oder anderen auf der Website erwähnten Finanzinstrumenten und daraus abgeleitete Einkünfte können Schwankungen unterworfen sein, weshalb die Anleger unter Umständen nicht den anfänglich investierten Betrag zurückerhalten. Die Risikofaktoren sind in den Fondsprospekten beschrieben. Die Angaben zur Performance verstehen sich ohne Kommissionen, Zeichnungs- und Rücknahmegebühren.
Steuern
Die steuerliche Behandlung hängt von der persönlichen Situation jedes Anlegers ab und kann sich ändern. Investoren sollten sich vor einer Anlageentscheidung von einem Fachspezialisten beraten lassen.