
Ab ca. 6500 Euro (10.000 CAD)
zzgl. 3% Agio
als Einmalanlage
16 Jahre
Voraussichtl. Laufzeit
PLATZIERT
Reconcept RE 16 Meeresenergie Bay of Fundy II
Diesen Beitrag leisten Sie mit einer Investition:
Die Meeresenergie zu nutzen ist eine weitere kostenlose Energieform, die uns die Natur schenkt. Bisher wurde sie nur spärlich genutzt, dabei hat sie gegenüber Photovoltiak und Windkraft einen entscheidenden Vorteil: sie ist grundlastfähig und steht perfekt planbar zur Verfügung.
Das Angebot ist erfolgreich platziert worden und Sie können sich nicht mehr daran beteiligen. Aktuelle Projekte und Angebote finden Sie hier: Nachhaltig investieren.
Emissionshaus
Reconcept Gruppe
Renditeprognose
6,5 %
Laufzeit
ca. 16 Jahre
Externe Bewertung
./.
Mindestanlagesumme
10.000 CAD zzgl. 3% Agio
(ca. 6.500 Euro zzgl. 3% Agio)
Investitionsgegenstand
Kauf und Betrieb von innovativen Gezeitenkraftwerken
Einkunftsart
in Deutschland nur Progressionsvorbehalt, keine Besteuerung (aber ca. 100 CAD jährliche Steuerberatungskosten)
Besonderheit
Förderung der Innovation Gezeitenkraftwerk und zwei Frühzeichnerboni (0,5% fest bis 15.3.21 und 2,75% p.a. bis Zeichnungsende)
Inhalte
Das Projekt RE 16 Gezeitenkraftwerk II im Detail
Bereits mit dem Vorgängerprojekt RE 13 Meeresenergie Bay of Fundy bewies das seit 1998 bestehende Hamburger Emissionshaus Reconcept Innovationsgeist. Erstmalig konnten sich Anleger an einer bisher selten genutzten Form der Erneuerbaren Energieen beteiligen, der Gezeitenkraft.
Im Gegensatz zu Wind- und Solarenergie ist die Gezeitenkraft sehr gut planbar und sorgt deshalb für eine dringend benötigte Stabilisierung der Stromversorgung.
Reconcept finanziert dazu ein von der kanadischen Regierung gefördertes Projekt, bei dem die Energie der Gezeiten an einem einmaligen Standort genutzt wird, der Bay of Fundy im Osten Kanadas. Der Tidenhub ist mit 13 Metern dort höher als irgendwo sonst auf der Erde.
Die dahinter stehende Technologie ist revolutionär einfach und kommt zu wesentlichen Teilen aus Deutschland. Es werden 3 schwimmende Kraftwerke mit jeweils 6 Unterwasserturbinen des deutschen Mittelständlers Schottel eingesetzt. Mehr dazu im interessanten 3-Minuten-Video zu den Gezeitenkraftwerken.
Das Risiko ist trotz der neuen Technology für den Anleger begrenzt, denn die Kraftwerke werden betriebsfertig übernommen. Der Hersteller hat also eine Motivation, die Technology funktionierend und im Zeitplan abzuliefern, um die volle Bezahlung zu erhalten. Außerdem wurde ein Mindestverfügbarkeit pro Jahr festgelegt, so dass auch die Gefahr durch Stillstände reduziert ist. Trotzdem bleibt natürlich jedes Projekt risikoreich und Sie müssen vor Beitritt unbedingt die Risikohinweise der Prospektes beachten.
Schnell sein lohnt sich: Das Projekt bietet zwei Frühzeichnerboni an. Der Bonus 1 wird für einen Betritt bis 15. März 2021 gezahlt beträgt fest 0,5 Prozent. Der Bonus 2 beträgt 2,75 Prozent pro Jahr und wird für die Zeit von Beitritt bis zur Schließung des Projektes gezahlt. Beide Boni werden unabhängig von einander gezahlt (addieren sich also).
Aktualisierung 20.09.2021:
7 Prozent mehr Energieausbeute: Ein neues Rotorblattdesigns (15 cm länger, bessere strukturelle Eigenschaften) für die Gezeitenströmungsturbinen erhöhen die Leistungsfähigkeit der Turbinen und sorgen damit für Mehreinnahmen.
Aktualisierung 20.09.2021:
Freigabe des Umweltmonitoring-Systems durch die zuständige Fischereibehörde verzögert sich: Die Projektfertigstellung wird sich um 9 bis 12 Monate verzögern. Da ein Preisabschlag von Reconcept verhandelt werden konnte, bleibt die Prognose für die Gesamtmittelrückflüsse gleich, verschiebt sich aber um rund 1 Jahr.
Aktualisierung 14.06.2021:
Neuer Platzierungsstand: 60 Prozent
Aktualisierung 19.03.2021:
Hohe Nachfrage der Anleger: Nach nur rund vier Wochen sind derzeit knapp 40 Prozent des Eigenkapitalvolumens platziert.
Aktualisierung 13.04.2021:
Erste Gezeitenkraft-Plattform vom Stapel gelaufen: Anfang Februar 2021 wurde die erste neuartige Gezeitenplattform des reconcept-Meeresenergie-Projektes in der Mündung der kanadischen Bay of Fundy, bekannt für ihren weltweit einmaligen Tidenhub von 13 bis 16 Metern, zu Wasser gelassen.
Chancen & Risiken
CHANCEN
- über technische Optimierungen höhere Stromerträge als geplant
- Erzielung eines Verkaufspreises am Ende des Projektes
- Option für Betriebsfortsetzung nach 15 Jahren (nicht eingepreist)
RISIKEN
- Fertigstellungsrisiken (Kraftwerke müssen noch gebaut werden)
- Finanzierungsrisiken (kann ausreichen Kapital eingeworben werden?)
- Technische Risiken während der Laufzeit
Eine ausführliche Auflistung aller bekannten Risiken erhalten Sie im Infopaket oder ☏ telefonisch.
Stärken & Schwächen
STÄRKEN
- Förderung der im Gegensatz zu Wind und Sonne gut planbaren Erneuerbaren Energie Gezeitenkraft
- relativ einfache Technologie
- Hohe Förderung durch kanadischen Staat
SCHWÄCHEN
- neue Technologie, Auslandsrisiken
- Steuerberatungskosten in Kanada von ca. 100 CAD jährlich wirken sich bei kleinen Anlagesummen stärker aus
- relativ lange Projektlaufzeit
Gerne erklären wir Ihnen unsere Einschätzung ☏ telefonisch im Detail.
Prognostizierte Rendite
Jahr
%
2021
3,1
2022
2
2023
11
2024
11
2025
11
2026
11
2027
11
2028
11
2029
11
2030
11
2031
11
2032
11
2033
11
2034
11
2035
11
2036
11
2037
37,1

Video spielt nicht ab oder wird nicht angezeigt? Hier auf YouTube anschauen.
Unsere Bewertung
Ihre nächsten Schritte

Seit über 20 Jahren in der Beratung zu Grünen Geldanlagen tätig. Lange bevor diese „im Trend“ waren.
Bekannt aus Fachartikeln in:


Infopaket erhalten
Am selben/nächsten Werktag per Email oder auch gerne postalisch: Tragen Sie hierfür einfach Ihre Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) ins Textfeld ein.
Offene Fragen stellen
Investieren
Für wen ist die RE16 Meeresenergie Bay of Fundy geeignet?
Der Anleger stellt mittels der nachrangigen Namensschuldverschreibung RE16 Meeresenergie Bay of Fundy der Emittentin ein Darlehen für den Erwerb von Projekten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien (Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft und/oder andere Erneuerbare-Energien-Technologien) vorwiegend in Europa zur Verfügung. Unternehmerische Tätigkeiten sind von hohen Renditeerwartungen geprägt. Gleichzeitig stehen diesen natürlich auch Risiken entgegen, die im Extremfall zum vollkommenen Verlust Ihrer Investition führen können. Im offiziellen Verkaufsprospekt sind alle bekannten Risiken detailliert aufgeführt.
Die Anleihe eignet sich für Privatkunden die über Kenntnisse im Bereich der Vermögensanlagen verfügen und ausreichende Liquidität und einen längerfristigen Anlagezeithorizont (bis zum 2037) verfügen und die Streuung ihrer bisher vorhandenen Geldanlagen erhöhen möchten. Das angebotene Projekt ist lediglich zur Beimischung im Rahmen eines breiter diversifizierten Anlageportfolios geeignet.
Wann sollten Sie in die RE16 Meeresenergie Bay of Fundy investieren?
- Bei einem Anlagehorizont von 16 oder mehr Jahren
- Wenn der Anlagebetrag maximal 10 % des Gesamtvermögens beträgt
- Wenn Sie hohe Renditen erzielen möchten
- Wenn Sie den Umstieg auf ökologisch verträgliche Energiekonzepte unterstützen möchten
Rechtliches
Sie befinden sich auf einem führenden Portal für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Sämtliche Daten sind den Prospekten der Produtkanbieter entnommen oder wurden auf deren Grundlage errechnet. Für die Richtigkeit der Angaben bzw. der Wiedergabe wird keine Gewähr übernommen. Als Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung dienen immer der veröffentlichte Verkaufsprospekt, etwaiige Nachträge dazu und Halbjahres- oder Jahresberichte der Anbieter. Alle hier gemachten Angaben sind vorbehaltlich der Angaben im Verkaufsprospekt. Dieser wurde nach den Bestimmungen des Verkaufsprospektgesetzes erstellt und wird bei der Grünes Geld GmbH kostenlos ausgegeben.
Die hier vorgestellten Musterdepots und Projekte stellen keine Anlageberatung dar. Sie richten sich ausschließlich an erfahrene Anleger. Für persönliche Investment-Konzepte melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Tätigen oder Verkauf einer Anlage oder zur Durchführung sonstiger Transaktionen dar. Sie gelten nicht als Grundlage für Anlageentscheide oder andere Entscheidungen. Für Anlageentscheide empfehlen wir Ihnen, sich von einer qualifizierten Fachperson beraten zu lassen.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Website von der Grünes Geld GmbH veröffentlichten Informationen und Meinungen dienen einzig zu Informationszwecken über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter sind bestrebt, dass die Informationen auf der Website im Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung richtig und vollständig sind. Obwohl diese Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen, übernehmen die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter keine Haftung, weder explizit noch implizit, für die Richtigkeit die Zuverlässigkeit, die Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Zudem können auf dieser Website geäusserte Meinungen, ohne Voranzeige jederzeit geändert werden.Die Grünes Geld GmbH leistet keine Gewähr für wegen technischer Probleme (wie Verbindungsunterbruch, Eingriff durch Dritte, Virus, etc.) erfolgte Änderungen der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Als offizielle Fondspublikationen, die als Grundlage für Anlageentscheide dienen, gelten nur die jeweils letzte Fassung des Verkaufsprospekts, des vereinfachten Prospekts und des Jahres- und Halbjahresberichts der Investmentfonds.
Haftungsausschluss
Weder die Grünes Geld GmbH noch ihre Datenanbieter haften für direkte oder indirekte Verluste. Schäden oder Folgeschäden, die sich unter anderem Infolge eines Zugriffs, der Nutzung, der Abfrage oder des Surfen auf dieser Website oder damit verbundenen Websites ergeben. Die Informationen sind gedacht für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge.
Anlageperformance
In der Vergangenheit erzielte Resultate geben keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung der hier vorgestellten Produkte über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Der Wert von Wertpapieren oder anderen auf der Website erwähnten Finanzinstrumenten und daraus abgeleitete Einkünfte können Schwankungen unterworfen sein, weshalb die Anleger unter Umständen nicht den anfänglich investierten Betrag zurückerhalten. Die Risikofaktoren sind in den Fondsprospekten beschrieben. Die Angaben zur Performance verstehen sich ohne Kommissionen, Zeichnungs- und Rücknahmegebühren.
Steuern
Die steuerliche Behandlung hängt von der persönlichen Situation jedes Anlegers ab und kann sich ändern. Investoren sollten sich vor einer Anlageentscheidung von einem Fachspezialisten beraten lassen.