
Ab 5.000 €
zzgl. 5% Agio
als Einmalanlage
10 Jahre
Voraussichtl. Laufzeit
PLATZIERT
Patrizia Grundinvest Helsinki (Green Building)
Diesen Beitrag leisten Sie mit einer Investition:
Ein "Green Building" nach dem international am weitesten verbreiteten LEED-Prüfstandard in der Stufe "Platinum" musste sich in 6 Kategorien beweisen: Sustainable Sites, Water Efficiency, Energy & Atmosphere, Materials & Resources, Indoor Environmental Quality und Innovation in Design - ingesamt in rund 70 Einzelpunkten. So kann sichergestellt werden, dass Sie in ein wirklich ökologisches Gebäude mit wirklich guter Atmosphre und wirklich hoher Nachhaltigkeit investieren.
Das Angebot ist erfolgreich platziert worden und Sie können sich nicht mehr daran beteiligen. Aktuelle Projekte und Angebote finden Sie hier: Nachhaltig investieren.
Emissionshaus
Patrizia Grundinvest (16 Fonds mit über 1 Mrd. Investitionsvolumen)
Renditeprognose
4,5% (nach Steuern)
Laufzeit
ca. 10 Jahre
Externe Bewertung
Mindestanlagesumme
5.000 Euro zzgl. 5% Agio
Investitionsgegenstand
Erwerb, Vermietung und Verkauf von Büroflächen in Green Building Helsinki
Einkunftsart
In Deutschland konzeptgemäß nicht zu versteuern
Besonderheit
Keine Besteuerung in Deutschland, so dass eine sehr attraktive Rendite nach Steuern entsteht.
Inhalte
Patrizia Grundinvest Helsinki Projektbeschreibung
Man schätzt dass 40 Prozent der Treibhausgasemission weltweit durch den Bau und den Betrieb von Immobilien verursacht werden. Hier setzt das Green Building Konzept des Patrizia Grundinvest Helsinki an, denn das Gebäude wurde mit der weltweit eingesetzten Zerfizierung nach LEED mit dem Label „Platin“ in die nachhaltigste Kategorie eingruppiert.
Bei dem Green Building handelt es sich um ein Geschäftszentrum, das in den Jahren 2015 bis 2017 fertiggestellt wurde. Dieses setzt sich aus mehreren Eingangsbereichen, einem Bus-Terminal, einem Shopping-Center, multifunktionellen Büroflächen und einem Parkhaus zusammen. Der Bahnhof ist unmittelbar mit dem Geschäftszentrum verbunden. Das Anlageobjekt Patrizia Grundinvest Helsinki umfasst die Büroflächen und Teile der Parkgarage.
Bei Nachhaltigkeit geht das skandinavische Gebäude keine Kompromisse ein. Beim gewählten Leed Standard geht es um den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes: die Herkunft von Baumaterialien, deren Herstellung und Entsorgungsweg am Lebensende des Gebäudes, den Gesamtverbrauch von Ressourcen während der gesamten Benutzungsdauer und natürlich auch um den gesamten Energieverbrauch.
Für den Anleger ergibt sich damit ein Green Building Projekt mit rund 10 Jahren Laufzeit und einer interessanten Nachsteuerrendite von 4,5 Prozent.
Aktualisierung 09.12.2020:
Erfreuliche Nachrichten von Patrizia: Einer der größeren Büromieter hat seinen Ende 2021 auslaufenden Mietvertrag über mehr als 1.000 m² bereits vorzeitig zu den kalkulierten Konditionen bis zum 31. Mai 2025 verlängert und hat darüber hinaus den Wunsch geäußert, bei frei werdenden Flächen die längerfristige Anmietung zusätzlicher Flächen angeboten zu bekommen. Der Platzierungsstand hat darüber hinaus nun die Marke von 50 Prozent überschritten.
Chancen & Risiken
CHANCEN
- höherer Verkaufpreis am Ende als kalkuliert, da Nachhaltigkeit immer wichtiger für Immobilien wird
- höhere Mietsteigerungen als kalkuliert, da mit kurzen Mietvertragslaufzeiten in Finnland Chance zu Nachverhandlungen
RISIKEN
- eventuell zukünftig weniger Bedarf an Büroflächen in Helsinki und damit möglicherweise Auslastungs-Probleme
- grundsätzliche Auslandsrisiken Finnland
Eine ausführliche Auflistung aller bekannten Risiken erhalten Sie im Infopaket oder ☏ telefonisch.
Stärken & Schwächen
STÄRKEN
- LEED Premium Standard beweist höchste Nachhaltigkeit der Immobilie
- sehr attraktive Nachsteuer-Rendite
- Vermietung 100%
SCHWÄCHEN
Aktuell keine Einträge
Gerne erklären wir Ihnen unsere Einschätzung ☏ telefonisch im Detail.
Prognostizierte Rendite
Jahr
%
2020
4,5
2021
4,5
2022
4,5
2023
4,5
2024
4,5
2025
4,5
2026
4,5
2027
4,5
2028
4,5
2029
4,5
2030
100

Die Abbildung basiert auf den gemäß dem Verkaufsprospekt angestrebten Anlagezielen dieses Beteiligungsangebots und unterstellt, dass bis einschließlich des Jahres, bevor gemäß Anlagestrategie eine mögliche Veräußerung des Anlageobjekts umgesetzt würde, hier exemplarisch nach Ablauf von rd. zehn Jahren, durchschnittliche Auszahlungen in Höhe von 4,5 % p. a. (nach Steuern und bezogen auf den Beteiligungsbetrag ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags) an die Anleger erfolgen und anschließend aus dem Veräußerungserlös im Rahmen der Schlussauszahlung bzw. der Fondsliquidation der vollständige Rückfluss des investierten Beteiligungsbetrags erfolgt. Gemäß Verkaufsprospekt erfolgen die Auszahlungen jeweils zum 30.06. des Folgejahres, im vorliegenden Fall also erstmals plangemäß zum 30.06.2021. Auszahlungen entstehen ggf. zeitanteilig, beispielsweise während der Platzierungsfrist. Mit Schwankungen in der Höhe der jährlichen Auszahlungen ist zu rechnen.
Noch in Arbeit:
Ein Video und eine ausführliche Bewertung des Produkts wird zur Zeit erstellt.
Unsere Bewertung des Patrizia Grundinvest Helsinki
Ihre nächsten Schritte

Seit über 20 Jahren in der Beratung zu Grünen Geldanlagen tätig. Lange bevor diese „im Trend“ waren.
Bekannt aus Fachartikeln in:


Infopaket erhalten
Am selben/nächsten Werktag per Email oder auch gerne postalisch: Tragen Sie hierfür einfach Ihre Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) ins Textfeld ein.
Offene Fragen stellen
Investieren
Für wen ist das Projekt Patrizia Grundinvest Helsinkigeeignet?
Die Teilnahme an diesem Projekt ist eine unternehmerische Tätigkeit. Unternehmerische Tätigkeiten sind von hohen Renditeerwartungen geprägt. Gleichzeitig stehen diesen auch Risiken entgegen, die im Extremfall zum vollkommenen Verlust Ihrer Investition führen können. Im offiziellen Verkaufsprospekt sind alle bekannten Risiken detailliert aufgeführt.
Projekte sind die transparenteste und direkteste Art um nachhaltig zu investieren. Sie können sehr weitgehend Einblick in die Tätigkeiten der Projektgesellschaft nehmen. In praktisch allen Fällen ist auch eine direkte Vor-Ort-Besichtigung des Projektes möglich. Diese hohe Transparenz ist nur in Projekten darstellbar.
Wann sollten Sie in das Projekt Patrizia Grundinvest Helsinki investieren?
- Bei einem Anlagehorizont von ca. 10 Jahren
- Wenn der Anlagebetrag maximal 10 % des Gesamtvermögens beträgt
- Wenn Sie hohe und gut kalkulierbare Wertzuwächse erzielen möchten
- Wenn Sie den Umstieg auf ethisch-ökologische Immobilien unterstützen möchten
Rechtliches
Sie befinden sich auf einem führenden Portal für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Sämtliche Daten sind den Prospekten der Produtkanbieter entnommen oder wurden auf deren Grundlage errechnet. Für die Richtigkeit der Angaben bzw. der Wiedergabe wird keine Gewähr übernommen. Als Grundlage für Ihre Investitionsentscheidung dienen immer der veröffentlichte Verkaufsprospekt, etwaiige Nachträge dazu und Halbjahres- oder Jahresberichte der Anbieter. Alle hier gemachten Angaben sind vorbehaltlich der Angaben im Verkaufsprospekt. Dieser wurde nach den Bestimmungen des Verkaufsprospektgesetzes erstellt und wird bei der Grünes Geld GmbH kostenlos ausgegeben.
Die hier vorgestellten Musterdepots und Projekte stellen keine Anlageberatung dar. Sie richten sich ausschließlich an erfahrene Anleger. Für persönliche Investment-Konzepte melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Tätigen oder Verkauf einer Anlage oder zur Durchführung sonstiger Transaktionen dar. Sie gelten nicht als Grundlage für Anlageentscheide oder andere Entscheidungen. Für Anlageentscheide empfehlen wir Ihnen, sich von einer qualifizierten Fachperson beraten zu lassen.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Website von der Grünes Geld GmbH veröffentlichten Informationen und Meinungen dienen einzig zu Informationszwecken über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter sind bestrebt, dass die Informationen auf der Website im Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung richtig und vollständig sind. Obwohl diese Informationen aus zuverlässigen Quellen stammen, übernehmen die Grünes Geld GmbH und ihre Datenanbieter keine Haftung, weder explizit noch implizit, für die Richtigkeit die Zuverlässigkeit, die Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Zudem können auf dieser Website geäusserte Meinungen, ohne Voranzeige jederzeit geändert werden.Die Grünes Geld GmbH leistet keine Gewähr für wegen technischer Probleme (wie Verbindungsunterbruch, Eingriff durch Dritte, Virus, etc.) erfolgte Änderungen der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Als offizielle Fondspublikationen, die als Grundlage für Anlageentscheide dienen, gelten nur die jeweils letzte Fassung des Verkaufsprospekts, des vereinfachten Prospekts und des Jahres- und Halbjahresberichts der Investmentfonds.
Haftungsausschluss
Weder die Grünes Geld GmbH noch ihre Datenanbieter haften für direkte oder indirekte Verluste. Schäden oder Folgeschäden, die sich unter anderem Infolge eines Zugriffs, der Nutzung, der Abfrage oder des Surfen auf dieser Website oder damit verbundenen Websites ergeben. Die Informationen sind gedacht für grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge.
Anlageperformance
In der Vergangenheit erzielte Resultate geben keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung der hier vorgestellten Produkte über grünes Geld, nachhaltige Investments, nachhaltige Geldanlage und nachhaltige Altersvorsorge. Der Wert von Wertpapieren oder anderen auf der Website erwähnten Finanzinstrumenten und daraus abgeleitete Einkünfte können Schwankungen unterworfen sein, weshalb die Anleger unter Umständen nicht den anfänglich investierten Betrag zurückerhalten. Die Risikofaktoren sind in den Fondsprospekten beschrieben. Die Angaben zur Performance verstehen sich ohne Kommissionen, Zeichnungs- und Rücknahmegebühren.
Steuern
Die steuerliche Behandlung hängt von der persönlichen Situation jedes Anlegers ab und kann sich ändern. Investoren sollten sich vor einer Anlageentscheidung von einem Fachspezialisten beraten lassen.